Cookie-Richtlinie
Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt wird, um Ihre Benutzereinstellungen, Anmelde- und Sitzungsstatus zu speichern, den Webverkehr zu analysieren oder Sie darüber zu informieren, wenn Sie eine bestimmte Website besuchen. Cookies ermöglichen es Webanwendungen, auf Sie als Person zu reagieren. Die Webanwendung kann ihre Abläufe an Ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen anpassen, indem sie Informationen über Ihre Präferenzen sammelt und speichert.
Insgesamt helfen uns Cookies, Ihnen eine bessere Website zu bieten, indem wir überwachen können, welche Seiten Sie nützlich finden und welche nicht. Ein Cookie gibt uns in keiner Weise Zugang zu Ihrem Computer oder Informationen über Sie, mit Ausnahme der Daten, die Sie uns mitteilen möchten.
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellung in der Regel so ändern, dass sie Cookies ablehnen, wenn Sie dies vorziehen. Dies kann dazu führen, dass Sie die Vorteile der Website nicht voll ausschöpfen können.
Auf dieser Website verwendete Cookies
Die folgenden Cookies können gesetzt werden
Systemspezifisch: Besuchen Sie diesen Link für weitere Informationen
Google Analytics: __utma, __utmb, __utmc, __utmz: Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu überwachen und zu dokumentieren, wie z.B. die Anzahl der Besucher der Website, Suchbegriffe, die verwendet werden, um uns zu finden, besuchte Seiten auf der Website und die auf der Website verbrachte Zeit. Die erhobenen Statistiken sind eine notwendige Voraussetzung dafür, dass wir unsere Produkte und Dienstleistungen mit Mehrwert anbieten und verbessern und wettbewerbsfähig bleiben. Die Cookies identifizieren keine Benutzer und verknüpfen Ihre IP-Adresse nicht mit personenbezogenen Daten. Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden die Informationen, um Berichte zu erstellen und die Website zu verbessern. Die Cookies sammeln Informationen in anonymisierter Form, einschließlich der Anzahl der Besucher der Website, von denen aus Besucher auf die Website gekommen sind und der von ihnen besuchten Seiten. Die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie hier http://www.google.com/analytics/learn/privacy.html
Cookies von Drittanbietern
Unsere Website verwendet Funktionen anderer Websites, die ein Cookie hinterlassen können. Dies sind Cookies von Drittanbietern, und wir können sie nicht blockieren oder verhindern, ohne die Funktion von unserer Website zu entfernen. Für Informationen über diese Cookies müssen Sie die Website des Erstellers auf ihre Cookie-Richtlinien überprüfen. Die von Drittanbietern gesetzten Cookies sind wie folgt:
Facebook: Unsere Website nutzt die Facebook “Gefällt mir” Button-Funktionalität, um Inhalte zu teilen. Wenn ein Benutzer auf das Symbol “Gefällt mir” klickt und sich über unsere Website bei Facebook anmeldet, hinterlässt Facebook ein Cookie auf dem Computer des Benutzers. Dies ist derselbe Prozess, als ob sich der Benutzer direkt bei Facebook anmeldet oder das Symbol “Gefällt mir” – wie auf jeder anderen Website – anklickt. Die Datenschutzbestimmungen von Facebooks finden Sie hier http://www.facebook.com/about/privacy/.
Wie man Cookies deaktiviert
Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Weitere Informationen über Cookies, einschließlich der Informationen darüber, welche Cookies gesetzt wurden und wie Sie diese verwalten und löschen können, finden Sie unter www.allaboutcookies.org. Um die Erfassung durch Google Analytics auf allen Websites zu verhindern, besuchen Sie http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.